15.09.2014
Mit Urteil vom 22. August 2014 hat das Landgericht Hamburg die Deutsche Postbank AG zur Zahlung eines sechsstelligen Betrages im mittleren Bereich verurteilt und folgte damit der Argumentation des ...
10.06.2013
Die Rechtsanwaltskanzlei Blanke Meier Evers hat die Transaktion von sieben Onshore-Windparks des Projektierers wpd mit einer Gesamtleistung von 87,6 MW an die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (66,7%) sowie die ESWE Versorgungs AG (33,3%) begleitet.
08.02.2013
Blanke Meier Evers berät die wpd offshore GmbH bei der Realisierung eines der größten Offshore-Windparks in der Nordsee. Das Investitionsvolumen für das deutsch-dänische Projekt Butendiek beträgt insgesamt 1,3 Milliarden Euro.
17.01.2012
Die wpd windpark asset GmbH & Co. KG hat über Tochtergesellschaften von der Martifer-Unternehmensgruppe die Windparks Windpark Bippen Grundstücks GmbH & Co. KG und Windkraft Holleben 1 GmbH & Co. KG erworben.
14.07.2011
Bremen, 14. Juli 2011 - Die Stadtwerke München (SWM) beteiligen sich mit 33 Prozent an den Onshore-Wind-Aktivitäten von wpd im europäischen Ausland und Kanada. SWM und wpd bündeln ihr Know-How und ihre Finanzkraft, um gemeinsam die Windenergie in Europa auszubauen
27.10.2010
Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH hat alle Großaufträge für den Offshore-Windpark EnBW Baltic 2 vergeben. Dazu gehören die Lieferung der Fundamente, die maritime Logistik, die interne Windparkverkabelung und die Umspannstation.
25.10.2010
Die wpd offshore GmbH hat über eine Tochtergesellschaft von der SSE Renewables Germany Holding GmbH die Rechte an dem Offshore-Windpark Butendiek erworben. Der Offshore-Windpark befinden sich 34 km westlich der Nordseeinsel Sylt und ist gegenwärtig mit einer Kapazität von 288 Megawatt und 80 Windenergieanlagen geplant.
17.02.2010
Der große Zuspruch für die regenerative Nutzung von Biomasse hat nicht nur zu einer gesteigerten Rentabilität und Ausdehnung der Biogasbranche geführt, sondern gleichermaßen eine Veränderung der Rechtslage gefordert, die mit der Novelle des EEG 2009 beantwortet wurde.
01.12.2009
Die Stadtwerke München GmbH, die HEAG Südhessische Energie AG und die Mainova AG haben von der wpd windpark asset GmbH & Co. KG, einer Tochtergesellschaft der wpd AG, Bremen, neun Onshore-Windparks mit insgesamt 83 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 163 MW erworben.
24.08.2009
Bremen, 19. August 2009 – Die Stadtwerke München GmbH hat mit der wpd windpark asset GmbH & Co. KG, einer Tochtergesellschaft der wpd AG, Bremen, einen Kaufvertrag über fünf Onshore-Windparks mit insgesamt 25 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 50 MW geschlossen.