Blanke Meier Evers berät wpd bei europäischem Windenergie-Deal mit den Stadtwerken München

14.07.2011

Bremen, 14. Juli 2011 - Die Stadtwerke München (SWM) beteiligen sich mit 33 Prozent an den Onshore-Wind-Aktivitäten von wpd im europäischen Ausland und Kanada. SWM und wpd bündeln ihr Know-How und ihre Finanzkraft, um gemeinsam die Windenergie in Europa auszubauen. Die Zusammenarbeit steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt.

Die wpd AG wurde bei der Transaktionsgestaltung und -verhandlung von der Rechtsanwaltssozietät Blanke Meier Evers beraten.

Für Blanke Meier Evers begleiteten die Partner Dr. Volker Besch (insbesondere Gesellschaftsrecht, M & A) und Dr. Thomas Heineke (insbesondere Vertragsrecht, Energierecht, Kartellrecht) die Transaktion.

SWM ist durch die Kanzlei CMS Hasche Sigle beraten worden.

Ziel der Zusammenarbeit von SWM und wpd ist es, in den nächsten Jahren die bereits angestoßenen Windpark-Projekte zu realisieren und eine Vielzahl weiterer Windparks mit einer Leistung von insgesamt mehreren tausend Megawatt zu planen, zu errichten und zu betreiben. wpd ist bereits in 14 europäischen Staaten (u.a. Frankreich, Kroatien, Polen, Schweden und Spanien) sowie Kanada mit Projekten in verschiedenen Entwicklungsstadien aktiv.

Berater Blanke Meier Evers Rechtsanwälte in Partnerschaft:
Dr. Volker Besch (Partner)
Dr. Thomas Heineke (Partner)

zurück