25.10.2010
Die wpd offshore GmbH hat über eine Tochtergesellschaft von der SSE Renewables Germany Holding GmbH die Rechte an dem Offshore-Windpark Butendiek erworben. Der Offshore-Windpark befinden sich 34 km westlich der Nordseeinsel Sylt und ist gegenwärtig mit einer Kapazität von 288 Megawatt und 80 Windenergieanlagen geplant. Vereinbarungen zwischen der wpd und der OSB Offshore-Bürger-Windpark Butendiek GmbH & Co. KG werden derzeit den Gesellschaftern der OSB Offshore-Bürger-Windpark Butendiek GmbH & Co. KG zur Entscheidung vorgelegt.
In der Transaktion wurde wpd von der Rechtsanwaltskanzlei Blanke Meier Evers, Bremen, im Rahmen der Vertragsgestaltung und der Vertragsverhandlungen begleitet. Die SSE Renewables Germany Holding GmbH wurde durch SIBETH Partnerschaft Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer, Frankfurt, unter Federführung von Dr. Andreas Kloyer vertreten. Die OSB Offshore-Bürger-Windpark Butendiek GmbH & Co. KG wurde von Cornelius + Krage GbR Rechtsanwälte Notare aus Kiel in Person von Herrn Rechtsanwalt Andreas Kolberg begleitet
Für Blanke Meier Evers begleiteten der Partner Dr. Volker Besch (Gesellschaftsrecht, M&A) und der Associate Dr. Jochen Rotstegge (Gesellschaftsrecht, Transaktionsverträge) die Transaktion.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Rechtsanwalt Rainer Heidorn,
Kurfürstenallee 23,
28211 Bremen,
Tel.: 0421/949460,
e-mail: r.heidorn[at]bme-law.de