An dieser Stelle erhalten Sie einen Überblick über die bisher erschienenen Veröffentlichungen sowie Vorträge unserer Rechtsanwälte in sowohl kanzleieigenen als auch anderen Publikationen.
Wenn Sie künftig regelmäßig über Neuerungen in den Bereichen des Rechts der Erneuerbaren Energien, des Gesellschaftsrechts und des Arbeitsrechts informiert werden möchten, können Sie hier kostenlos unsere Newsletter abonnieren.
Dezember 2018 - Unternehmer Rundbrief
Projektfinanzierung – Was ist das eigentlich?
Gesamtschuldnerausgleich nach dem Scheitern der Ehe
Die DSGVO im Beschäftigungsverhältnis
September 2018 - Rundbrief zum Recht der Erneuerbaren Energien
Entschädigungen bei netzausbaubedingten Abschaltungen?
Neuregelungen bei der Anlagenzertifizierung
Flächennutzungspläne mit langem Bart – Umgang mit alter Flächennutzungsplanung für Windenergieanlagen
August 2018 - Unternehmer Rundbrief
Sanieren oder Ausscheiden aus der GmbH
Der Nutzungsvorteil des Dienstwagens im Unterhaltsrecht
Aktuelle Rechtsprechung
April 2018 - Unternehmer Rundbrief
Arbeitsrechtliche Vorhaben der GroKo
Der Rangrücktritt
Digitaler Nachlass
Aktuelle Rechtsprechung
April 2018 - Erneuerbare Energien
Die Qual der Wahl - Pilotanlagen und ihre Vergütungsmöglichkeiten nach dem EEG
„Ufo-Lichter“ ade – Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen
Nach der Regierungsbildung – Wie geht’s weiter mit dem EEG
Aktuelle Rechtsprechung
Anspruch auf Entschädigung bei netzausbaubedingten Reduzierungen der Einspeiseleistung - Vorträge
Referent: Rechtsanwalt Lars Wenzel
Referent: Till Schorer, DEWI UL International GmbH
Neue LAI-Hinweise – un nu? - Vorträge
Referent: Oliver Bunk, Kötter Consulting Engineers GmbH & Co.KG
LAI-Hinweise: Auswirkungen auf Genehmigungsverfahren und Bestand - Vorträge
Referentin: Rechtsanwältin Dr. Mahand Vogt
Erstattung vermeintlicher Netzanschlusskosten - Vorträge
Referent: Rechtsanwalt Lars Wenzel
Rechtliche Anforderungen an die Ermittlung des Referenzertrages - Vorträge
Referentin: Rechtsanwältin Charlotte Probst