Blanke Meier Evers berät wpd windpark asset GmbH & Co. KG bei Veräußerung von 83 Windenergieanlagen

01.12.2009

Die Stadtwerke München GmbH, die HEAG Südhessische Energie AG und die Mainova AG haben von der wpd windpark asset GmbH & Co. KG, einer Tochtergesellschaft der wpd AG, Bremen, neun Onshore-Windparks mit insgesamt 83 Windenergieanlagen und einer Gesamtnennleistung von 163 MW erworben. Die Windparks befinden sich im brandenburgischen Havelland und können mit ihrer Jahresstromproduktion von 315 Millionen Kilowattstunden circa 126.000 Haushalte mit Strom versorgen.

Bereits im Sommer dieses Jahres hat die Stadtwerke München GmbH von der wpd fünf Onshore-Windparks erworben. Auch in der aktuellen Transaktion wurde wpd von der Rechtsanwaltskanzlei Blanke Meier Evers, Bremen, im Rahmen der Vertragsgestaltung und der Vertragsverhandlungen begleitet. Die Stadtwerke München GmbH wurden erneut durch CMS Hasche Sigle unter Federführung von Dr. Jochen Lamb vertreten.


Für Blanke Meier Evers begleiteten die Partner Dr. Volker Besch (Gesellschaftsrecht, M & A), Dr. Thomas Heineke (Vertragsrecht, Energierecht, Kartellrecht) und Dr. Andreas Hinsch (Öffentliches Recht) sowie als Associates Dr. Jochen Rotstegge (Gesellschaftsrecht, Transaktionsverträge), Lars Schlüter (Vertragsrecht, Energierecht), Falko Fähndrich (Kartellrecht) und Mirja Häfker (Grundstücksrecht) die Transaktion.

Ansprechpartner für weitere Informationen:
Rechtsanwalt Rainer Heidorn,
Kurfürstenallee 23,
28211 Bremen,
Tel.: 0421/949460,
e-mail: r.heidorn[at]bme-law.de

zurück